Ausschreibung: Unterrichtsintegriertes Lernangebot in den Fächern Deutsch und Mathematik 2025/2026

Hintergrund und Zielsetzung Die Grundschule sucht externe Lehrkräfte bzw. Lehrkräfte in freier Mitarbeit, die ergänzend zum regulären Unterricht ein integriertes Lernangebot in den Fächern Deutsch und Mathematik anbieten. Ziel ist eine fächerverbindende Lernpraxis zur Förderung der Lese-/Schreibkompetenz sowie grundlegender mathematischer Kompetenzen bei Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 1–4. Das Angebot soll projekt- bzw. themenorientiert, schüleraktivierend und inklusiv ausgerichtet sein. Der Vertrag wird im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages abgeschlossen.

 

Zeitraum und Umfang

Regelmäßigkeit: 1–2 Mal pro Woche bis max. 4 Unterrichtsstunden

Einsatzzeitraum: augenblicklich bis Schuljahresende oder temporär

Zielgruppen: Grundschuljahrgänge 1–4

Förderbedarf: Förderung der Basalkompetenzen, Lese- und Rechtschreibförderung, Rechtschreibstrategie, Grundrechenarten, Mathematikverständnis

Inhalte des Lernangebots (Beispiele)

Deutsch: Leseförderung (Leseverständnis, Textanalyse, Rechtschreibung), Schreiben von kurzen Texten (Schreibroutinen, Satzbausteine), Wortschatzarbeit, Sprachbewusstheit, Grammatikgrundlagen

Mathematik: Zahlenverständnis, Grundlagen der Größen- und Mengendimensionen, Rechnen im Zahlenraum 100, einfache Geometrie

Lernmethodik: Sinnstiftendes Üben, sprachlich-verständliche Aufgabenstellungen, kleine Lernstationen, Formative Beurteilung, Feedbackschleifen

 

Voraussetzungen und Anforderungen an die externen Lehrkräfte

Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit, Unterrichtsnachweise, Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeit

Sicherheit: Es gelten die geltenden schulischen Sicherheits- und Hygienebestimmungen

Ein aktuelles Führungszeugnis sowie der Masernschutz sind notwendig 

 

Angebotsunterlagen

Lebenslauf mit relevanten Qualifikationen (Schulabschlüsse, Unterrichtserfahrung, Förderkompetenzen)

Motivationsschreiben (max. 1 Seite) Referenzen bzw. Kontakte zu ehemaligen Auftraggebern (falls vorhanden)

Nachweise relevanter Zertifikate (z. B. Fortbildungen zu Förderdiagnostik, Lernstationen, Inklusion)

 

Wir erwarten Ihr finanzielles Angebot (Euro pro Stunde) bis zum 01.09.2025